
BAU- UND HOLZTECHNIK
LEHRAMT BAU- UND HOLZTECHNIK AM INSTITUT FÜR ANGEWANDTE BAUTECHNIK.

METALLTECHNIK
LEHRAMT METALLTECHNIK AM INSTITUT FÜR LASER- UND ANLAGENSYSTEMTECHNIK.

ELEKTRO- & INFORMATIONSTECHNIK
LEHRAMT ELEKTRO- & INFORMATIONSTECHNIK AM INSTITUT FÜR TECHNISCHE BILDUNG UND HOCHSCHULDIDAKTIK.

MEDIENTECHNIK
LEHRAMT MEDIENTECHNIK AM INSTITUT FÜR TECHNISCHE BILDUNG UND HOCHSCHULDIDAKTIK.

ARBEITSLEHRE / TECHNIK
LEHRAMT ARBEITSLEHRE / TECHNIK AM INSTITUT FÜR TECHNISCHE BILDUNG UND HOCHSCHULDIDAKTIK UND DER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG.
Wer wir sind
Unser Team besteht aus freiwilligen Studierenden der gewerblich-technischen Fachrichtungen. Wir haben uns 2014 zusammengeschlossen und haben den Fachschaftsrat GTW ins Leben gerufen. Wir engagieren uns für ein tolles Miteinander an der TUHH und setzen uns für die Wünsche und Belange unserer Kommiliton:innen ein. Wenn Du Lust hast, mit uns das studentische Leben zu gestalten, dann melde Dich bei uns! Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter:innen – jede:r ist bei uns zu jeder Zeit Willkommen!
Was wir machen
Ansprechpartner
Auch die Uni ist leider kein Ponyhof! Bei Problemen, Sorgen oder Nöten sind wir gerne für Euch da.
Kommunikation
Unser Ziel ist es, neue Kommunikationswege zwischen Student:innen und den Instituten zu eröffnen und wir dienen als Sprachrohr des Studiengangs.
Vernetzung
Wir vernetzen euch! Das Studium macht gemeinsam mehr Spaß, deshalb organisieren wir regelmäßig Sitzungen und stellen Kontakt zu anderen Studierenden her.
Austausch
Wir pflegen engen Kontakt zur gemeinsamen Orientierungseinheit für Gewerbelehramtsstudierende (OE) und stehen mit dem dem FSR-GWL der Uni Hamburg regelmäßig in Kontakt.
Hochschulgremien
Wir gestalten das Unileben aktiv mit und besetzen Gremien wie den Studien-Dekanats-Ausschuss (SDA) oder nehmen an Sitzungen des Studierendenparlaments teil.
Veranstaltungen
Regelmäßig veranstalten wir größere Events wie das Lehrerzimmer oder Aktionen auf dem TU Sommerfest und wollen gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge fördern und organisieren.
Hier findest du uns
Egal ob du ein Anliegen hast oder einfach mal so mit uns quatschen möchtest – melde dich gerne bei uns oder komm doch einfach mal vorbei!
Adresse
Am Schwarzenberg-Campus 3
21075 Hamburg
Gebäude E, Raum 0.096